Leistungsschwerpunkte

Vorsorge

Durch Prävention lassen sich Krankheiten vermeiden oder im Frühstadium gut behandeln. Deshalb bieten wir in unserer Praxis umfangreiche Leistungen zur Früherkennung von Krebs und anderen urologischen Erkrankungen für Männer und Frauen an.

Ziel der Untersuchungen ist die Erkennung von Nieren- und Blasensteinerkrankungen, Blasenentleerungsstörungen, Abflussbehinderungen der Nieren und von Krebserkrankungen an Nieren, Blase, Hoden sowie Prostatakrebs.

Die urologische Vorsorgeuntersuchung der Frau unterstützt die frühe Erkennung von Blasenentleerungsstörungen, Steinerkrankungen und von Krebserkrankungen an Nieren und Blase.

Probleme beim Wasserlassen betreffen vorwiegend Männer über dem 50. Lebensjahr und entstehen durch eine Vergrößerung der Vorsteherdrüse (Prostata). 

Die Abnahme von geistiger und körperlicher Leistungsfähigkeit sowie der sexuellen Aktivität kann in vielen Fällen aufgehalten bzw. behoben werden.

Harninkontinenz beschreibt die fehlende oder mangelnde Fähigkeit des Körpers, den Blaseninhalt sicher zu speichern und selbst zu entscheiden, wann und wo er entleert werden soll.

Eine Harnwegsinfektion wird durch Bakterien verursacht, die in den Harntrakt gelangt sind. Dort lösen sie eine unangenehme und schmerzhafte Infektion aus.

Bei Krebserkrankungen von Niere, Blase, Prostata, Hoden ist häufig die Zusammenarbeit verschiedener Fachdisziplinen erforderlich.

Wenn eine voranschreitende oder eine sehr weit fortgeschrittene Erkrankung nicht mehr auf eine zielgerichtete Therapie anspricht oder keine zielgerichtete Therapie mehr möglich ist, gilt es dem Patienten eine bestmögliche Lebensqualität zu verschaffen.

Alljährlich führen auch wir die Grippeschutzimpfung durch. Die Impfung gegen Herpes Zoster (Gürtelrose) wird allen Personen über 60 Jahren sowie Personen mit schweren Grunderkrankungen ab 50 Jahren empfohlen und in unserer Praxis angeboten.